PR-Arbeit im Gastgewerbe wird immer wichtiger
Eine starke Marke schaffen
Immer mehr Hotels und Gastronomiebetriebe setzen auf eine zielgruppengerechte Pressearbeit und Öffentlichkeitsarbeit, um sich im Wettbewerb der Branche zu positionieren. Voraussetzung dafür ist es, eine starke Marke zu schaffen, die sich nach außen darstellen lässt. So können gleich zwei Vorteile genutzt werden: Zum einen erkennen die Kunden die Qualität und das Besondere des jeweiligen Angebotes, zum anderen wird den Mitarbeitern eine optimale Identifikation mit der Philosophie des Hauses ermöglicht.
Qualitätsstandards definieren
Neben dem klaren Erscheinungsbild spielt auch die Definition von Qualitätsstandards eine wichtige Rolle. Der Gast will schließlich wissen, dass er stets ein hohes Level an Ausstattung und Dienstleistung vorfindet. Dabei geht es jedoch nicht darum, ein Alleskönner zu sein, der gleichzeitig alle Segmente der Tourismusbranche bedient. Vielmehr kommt es darauf an, dass die Angebote zielgruppengerecht und authentisch sind. Nur so können sie erfolgreich kommuniziert werden.
Marken müssen lebendig sein – Texte ebenso
Sind die Grundlagen geschaffen, so ist die Palette möglicher Maßnahmen für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit groß. Sie reicht vom Pressetext über Kundenzeitschriften und thematische Info-Flyer bis zum Internetportal und zu speziellen Veranstaltungsarrangements. Doch Vorsicht: Bekanntheit allein reicht nicht. Marken müssen lebendig sein. Die sollten in kreativer Form auf ihre Besonderheiten und Stärken setzen und diese für die Gäste erlebbar machen. Gerade die Hotel- und Gastronomiebranche bietet dazu gute Gelegenheit. Hier lassen sich Echtheit, hoher Komfort und die Sehnsucht der Urlauber nach neuen Erfahrungen und Erlebnissen bestens miteinander verbinden.
Zielgruppengerechte Pressearbeit
Wer es schafft, die lebendige Marke auch nach außen in einer deutlichen und wieder erkennbaren Handschrift darzustellen, wird die Chancen einer zielgruppengerechten Pressearbeit und Öffentlichkeitsarbeit schnell zu nutzen wissen. Dazu bedarf es nicht einmal der großen Dinge, sondern vieler kleiner Schritte, die die Informationsarbeit, die Servicequalität und letztlich auch das Image des Hauses sinnvoll verbessern.
Journalistische Pressetexte mit Informationswert
So kann bereits die Verbindung eines Events mit entsprechender Pressearbeit für große Aufmerksamkeit sorgen. Dies gelingt jedoch nur, wenn der Text wie eine journalistische Nachricht verfasst ist und Informationswert für die Zielgruppe hat. Optimal ist es, ihn mit ein oder zwei kurzen Sätzen zu beginnen, die die wichtigsten Fragen beantworten. Sie bilden den Kern der Nachricht und werden durch weitere Fakten und Informationen ergänzt.
Ertay Hayit: Der Autor ist Marketingexperte für die Hotel- und Tourismusbranche. Er ist Geschäftsführer der Kölner Agentur Mundo Marketing und Herausgeber zahlreicher Bücher zum Thema Tourismus. Der studierte Kommunikationswissenschaftler verfügt über jahrelange Erfahrung in der internationalen Medienbranche.
Mundo Marketing GmbH, Agentur für Kommunikation
Käulchensweg 54, D-50677 Köln
Tel. 0221 921635-0, Fax. 0221 921635-24
kontakt@mundo-marketing.de, www.mundo-marketing.de