Öffentlichkeitsarbeit

Der Nutzen der Pressearbeit in der Hotelbranche

Keine Angst vor Öffentlichkeit

Setzen wir auf Pressearbeit oder doch eher auf Werbung? – Diese Frage stellt sich stets aufs Neue, wenn es darum geht, mehr Aufmerksamkeit für Ihr Haus und Ihre Arrangements zu erreichen. Dabei schließt das eine das andere keineswegs aus. Prinzipiell gilt: Müssen Sie zwischen verschiedenen Marketing-Instrumenten wählen, so sollte die Pressearbeit auf jeden Fall dabei sein. Es gibt kaum eine bessere Werbung als einen Zeitungsbericht – egal ob Print oder Online – über Ihr Haus oder Ihre Angebote und Aktivitäten. Denn selbst wenn nur wenige Zeitschriften und Magazine darüber berichten, so erreichen Sie damit immer noch eine Vielzahl von Lesern.

Hinzu kommt die Komponente der Wahrnehmung. Ein Zeitungsbeitrag wird ganz anders wahrgenommen als beispielsweise eine im gleichen Medium geschaltete Anzeige. Zeitungen und Zeitschriften gelten als besonders glaubwürdig, sie berichten unvoreingenommen und veröffentlichen nur seriöse, gut recherchierte Beiträge. Dies ist gerade in Zeiten der Informationsüberflutung ein wichtiges Argument, denn wie sagte bereits der Kommunikationswissenschaftler Paul Watzlawick: „Man kann nicht nicht kommunizieren“. Die Frage muss folglich lauten: Wie kommuniziert man richtig?

Vorteile durch Pressearbeit

Führt man den Gedanken weiter, so kann die Pressearbeit Ihrem Hotel eine Reihe ganz konkreter Vorteile bringen: Dies betrifft sowohl den Bekanntheitsgrad und das positive Image des Hauses als auch die bessere Positionierung gegenüber Mitbewerbern und die Motivation der eigenen Mitarbeiter. Denn wer sieht sich oder seinen Arbeitgeber nicht gerne in der Zeitung? Wer regelmäßig und vor allem positiv in der Presse erwähnt wird, gewinnt Vertrauen. Er ist in der Öffentlichkeit „angekommen“, was nicht zuletzt eine emotionale Frage ist. Hinzu kommt, dass die Pressearbeit ein Netzwerk von Multiplikatoren schafft, das Ihnen gerade auch in weniger guten Zeiten durchaus von Nutzen sein kann.

Pressearbeit als Teil der Marketingstrategie

Doch Vorsicht: Pressearbeit ist weder ein Allheilmittel noch ein Selbstläufer. Sie wird nicht erfolgreich sein, wenn sie grundlegende Mängel kompensieren oder andere Marketing-Versäumnisse ausgleichen soll. Denn die Pressearbeit ist und bleibt ein Teil Ihrer Kommunikationsstrategie: Nur wenn sie sich in das Portfolio der anderen Maßnahmen sinnvoll einfügt und ein authentisches Bild vermittelt, wird sie auf Dauer erfolgreich sein.

Und noch etwas sollten Sie beachten: Redakteure sind immer auf Informationen von außen angewiesen. Keine Angst also vor Öffentlichkeit – treten Sie mit Ihren Informationen aktiv an die Medien heran. Dabei sollten Sie sich allerdings gut überlegen, welche Zielgruppe die richtige ist und wie Sie diese erreichen können. Der gelegentliche Versand einer Pressemeldung an die großen überregionalen Tageszeitungen und Magazine wird dabei nur selten von Erfolg gekrönt sein, auf der lokalen Ebene kann dies jedoch bereits ganz anders aussehen. Hier geht es vor allem um Kontakte aber auch um Kontinuität.

Journalisten als Dialogpartner

Setzen Sie also nicht auf „Eintagsfliegen“, sondern versuchen Sie, regelmäßig über die Aktivitäten Ihres Hauses zu berichten, interessante Veranstaltungen anzukündigen und Neuerungen zu vermitteln. Behandeln Sie die Journalisten als Dialogpartner, denen Sie auch einmal Hintergrundinformationen zukommen lassen können. Versuchen Sie aber keinesfalls, sie „für sich“ zu gewinnen, denn als Hofberichtserstatter oder Werbeträger sehen sich Journalisten mit Sicherheit nicht. In solchen Fällen werden sie Sie gleich an die Anzeigenabteilung verweisen.

Pressearbeit: regelmäßig und glaubwürdig

Pressearbeit sollte also regelmäßig, glaubwürdig und handwerklich gut gemacht sein. Sie kostet sicherlich viel Mühe, aber auch entschieden weniger Geld als andere Marketingmaßnahmen. Vergleichen Sie den Aufwand für Ihre Pressearbeit einfach einmal mit den Kosten für Anzeigenwerbung. Einen Unterschied jedoch wird es dabei – selbst bei noch so guter Pressearbeit – immer geben: Die Gewähr, dass der Artikel auch nach Ihren Vorstellungen erscheint, wird Ihnen kein Journalist geben. Mit diesem Risiko müssen Sie leben. Die Chance, dass letztlich für Sie und Ihr Hotel ein großer Gewinn daraus wird, ist schließlich mindestens ebenso groß.

Ertay Hayit

Ertay Hayit: Der Autor ist Marketingexperte für die Hotel- und Tourismusbranche. Er ist Geschäftsführer der Kölner Agentur Mundo Marketing und Herausgeber zahlreicher Bücher zum Thema Tourismus. Der studierte Kommunikationswissenschaftler verfügt über jahrelange Erfahrung in der internationalen Medienbranche.

Mundo Marketing GmbH, Agentur für Kommunikation
Käulchensweg 54, D-50677 Köln
Tel. 0221 921635-0, Fax. 0221 921635-24
kontakt@mundo-marketing.de, www.mundo-marketing.de

Agentur gesucht?

Rufen Sie uns an:
+49 (0) 221 9216350
Wir beraten Sie gerne!

Kontaktformular

Hotel-PR.de

Lesen Sie hier viele nützliche Tipps für eine erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Public Relations).

Hotel-PR.de wird betrieben von Mundo Marketing, der Agentur aus Köln mit langjähriger Erfahrung in der Hotel- und Tourismusbranche.

Medien- und Marketing-Blog

Hier geht es zum Blog von Ertay Hayit, Geschäftsführer Mundo Marketing GmbH >>